Wechsel der Geschäftsleitung

Per 1. Mai 2025 übernimmt Christa Luginbühl die Geschäftsleitung von sanu durabilitas. Daniel Ziegerer übergibt den Think & Do Tank nach rund sechs Jahren als eine Organisation im Aufwind.

 

Unter der Leitung von Daniel Ziegerer hat sich sanu durabilitas in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Zusammen mit dem Team und dem Stiftungsrat ist es ihm gelungen, die Positionierung zu schärfen und die Stiftung in allen Bereichen zu professionalisieren. Als Folge davon hat sich sanu durabilitas in der Schweiz in ihren Fokusthemen als führende Akteurin etabliert und das Team ist von vier auf zehn Mitarbeitende gewachsen.

Nun verlässt er sanu durabilitas mit einem Paukenschlag: Die unter seiner Regie entstandene Neugestaltung des Auftritts versinnbildlicht die Entwicklung unserer Organisation und legt die Basis für eine verbesserte Öffentlichkeitswirkung. Herzlichen Dank für dieses unermüdliche Engagement.  

 

Herzlich willkommen Christa Luginbühl 

 

Die neue Geschäftsleiterin Christa Luginbühl will den Think & Do Tank in seinem Sinne weiterführen. Seit über 25 Jahren arbeitet sie in führenden Funktionen im NGO-Bereich, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied bei «Public Eye». Dort stand sie einem Team aus Wissenschaftler:innen, Journalist:innen und Jurist:innen vor und hat sich fundiert mit Nachhaltigkeitsfragen und «Just Transition» befasst:

  • Umsetzung komplexer, wissenschaftlich-journalistischer Rechercheprojekte, unter anderem im Bereich hochgefährlicher Pestizide, zu globalen Ernährungssystemen und sozial-ökologischer Impacts der globalen Bekleidungsindustrie 
  • intensive, rund zehnjährige Begleitung des Revisionsprozess des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen mit Stärkung der gesetzlichen Grundlagen für sozial-ökologische Beschaffungskriterien.

 

Kreativität nach Innen – Wissensvermittlung und Weiterentwicklung nach Aussen 

 

Als Geschäftsleiterin sind ihr zwei Dinge besonders wichtig: gegen innen Denkraum und interdisziplinären Austausch ermöglichen, als Basis für kreative Lösungen und «Out-of-the-Box-Denken», sowie nach aussen die Vermittlung komplexer Inhalte sowie die Weiterentwicklung von Projekten und Ideen mit relevanten Stakeholdern, Politik und Öffentlichkeit. Partizipative und agile Prozesse sind ihr bestens vertraut. Zudem ist die 49jährige im nationalen Politikbetrieb sehr gut vernetzt und kennt sich in internationalen Institutionen wie OECD, ILO und der UNO gut aus.   

 

Christa Luginbühl ist ausgebildete Lehrerin und Nonprofit Managerin NDS FH (Nachdiplom). Sie verfügt zudem über einen Masterabschluss in «Leadership und Change Management» (Schwerpunkt: Organisationale Resilienz) sowie ein CAS «Entwicklung und Zusammenarbeit» (Certificate of Advanced Studies, nadel, ETH Zürich) und ein CAS «Gender, Justice, Globalisation», (Certificate of Advanced Studies, IZFG, Universität Bern). Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit: Herzlich willkommen!